![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
Wozu braucht der Mensch Musik ?
Künstlerisch tätig sein
Musik wird nicht nur von Jugendlichen, sondern auch von Erwachsenen als beliebteste Freizeitbeschäftigung genannt.
Dieser wachsenden quantitativen Bedeutung der Musik entspricht ihre qualitative : Der Musik kommt im Leben des Menschen ein steigender Stellenwert zu, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Probleme.
Musik wird immer unverzichtbarer und existentiell notwendiger, weil sie sich an den ganzen Menschen wendet und der wachsenden Spaltung von Geist, Seele und Körper sowie einer Desintegration der Persönlichkeit entgegenwirkt, die durch die rasante Weiterentwicklung der Technologie noch weiter zunehmen wird.
Musik trägt zur Koordination, Integration und Harmonisierung kognitiver, affektiver und psychomotorischer Entwicklungsvorgänge bei und fördert deshalb die geistige Reifung und Stabilisierung der Persönlichkeitsstruktur.
Insofern vermag Musik den Menschen mit sich selbst und mit anderen zu versöhnen, seine innere Gespaltenheit zu überwinden Dadurch kann Musik das Verhältnis des Menschen zu sich selbst und zu anderen ausgleichen, normalisieren und stabilisieren.
Musik vermag psychische und soziale Konflikte zu lösen und dadurch Frieden zu wahren und zu stiften.
Hermann Rauhe (zitiert nach : Schlüssel zur Musik, Düsseldorf 1986)
Das innovative Unterrichtskonzept der Musikschule Schwarze Lebenslauf von Matthias Schwarze Wozu braucht der Mensch Musik ? Die wachsende Bedeutung von Musik in unserer Gesellschaft
Aktuelle Fotos unserer Konzerte und Förderprojekte auf facebook
DATENSCHUTZERKLÄRUNGImpressumMusikschule SchwarzeMatthias Schwarze - Fürstenhall 8 - 31180 Giesenwebmaster@musikschule-schwarze.deTel. : 05066 7923
|